Knutschfleck Unsere Großmütter waren der Meinung, dass ein Knutschfleck nicht nur moralisch gesehen verwerflich sondern auch gesundheitsschädlich ist.
Durch vermehrten Konsum von frischem Obst und Gemüse, oder der Einnahme von Vitamin-C Ergänzungspräparaten kann der Nährstoffmangel verhindert werden.
Dabei handelt es sich um eine Aluminiumacetattartratlösung, die aus Natriumaluminat, Essig- und Weinsäure gemischt wird.
Dafür werden Arnika, Johanniskraut, Ringelblume und Beinwell zu gleichen Teilen gemischt.
Besonders bei Kindern und älteren Menschen können sie leicht auftreten und sind, ohne zusätzliche Symptome, kein Grund zur Sorge.
Aus verletzten Blutgefäßen tritt Blut in das umliegende Gewebe aus und ist als blauer Fleck Hämatom unter der Haut sichtbar.